Die Sängerin aus Irland hat heute ihr lang erwartetes Debüt-Album veröffentlicht. Mit einer gewaltigen Wortmacht, kunstvoll arrangiert, zeigt Sinead O’Brien ihr Talent. Ihr Postpunk wirkt surreal, super stylish und ist in der rohen, rauen Fassung der Songtexte, fast einzigartig. Erst vor Kurzem präsentierte sie mit der Single Multitudes eine Auskopplung aus dem Debüt.
Sinead O’Brien präsentiert mit dem Debüt-Album Time Bend And Break The Bower ein phänomenales Werk voller Überraschungen. Gesang umarmt die Poesie und wirkt wie eine betörende Stimulation.
Sinead O’Brien stellt ihr Debüt vor
Um das Debüt-Album Time Bend And Break The Bower vorzustellen, geht Sinead O’Brien auf eine Instore-Tour und wird auch in der UK einige Konzerte geben. Im Herbst steht dann die große Europatour an, um das erste Album zu promoten.
Musik, Worte und Bilder verknüpft die junge Sängerin mit kraftvollen Welten, die auf den Hörer eindringlich, seidig und mit dynamisch tanzenden Melodien eindringt.
Sinead O’Brien sagt dazu:
The story of the album is built up in layers; one song giving context to the next” explains Sinead; “I thought about becoming undressed; testing my ideas, my voice. Working myself out across themes of identity, curiosity, creative process. Experimenting with the form and shape of language, using tone and delivery to get to the immediate centre of what I am saying. The record opens and closes with poems, these tracks have a really clear direction – a form which is set apart from the ‘songs’. I hold stops in different places, moving emphatically through the lyrics, changing the meaning. No punctuation – only the voice mapping out the way.
Von Ton-An übersetzt:
Die Geschichte des Albums ist schichtweise aufgebaut; ein Song gibt dem nächsten einen Kontext“, erklärt Sinead. „Ich dachte darüber nach, mich auszuziehen, meine Ideen und meine Stimme zu testen. Ich habe mich mit Themen wie Identität, Neugier und kreativen Prozessen auseinandergesetzt. Ich experimentiere mit der Form und Gestalt der Sprache, nutze den Tonfall und den Vortrag, um zum unmittelbaren Kern dessen zu gelangen, was ich sage. Die Platte beginnt und endet mit Gedichten. Diese Tracks haben eine ganz klare Richtung – eine Form, die sich von den „Songs“ abhebt. Ich halte an verschiedenen Stellen inne und bewege mich mit Nachdruck durch den Text, um die Bedeutung zu verändern. Es gibt keine Interpunktion – nur die Stimme, die den Weg vorgibt.
Spoken-Words legendär
Sinead O’Brien ist vor allem für ihre Spoken-Words bekannt, die sie mit einem ganz besonderen Stil und ihrer einzigartigen Stimme kunstvoll in die Melodie einbringt und daraus Unterhaltung werden lässt. Sie lässt sich dabei von Musikern wie The Streets, Sleaford Mords oder Kea Tempest inspirieren. Mittlerweile ist Sinead O’Brien als die Punkt Poetin aus der UK bekannt. Neben der Musik ist sie auch als Designerin tätig und verbindet beides miteinander, um moderne und stilistische Kunstwerke entstehen zu lassen.
11 Tracks sind auf dem Debüt Album Time Bend And Break The Bower enthalten.
- Pain Is The Fashion Of The Spirit
- Salt
- Girlkind
- End Of Days
- Like Culture
- The Rarest Kind
- Holy Country
- Spare For My Size, Me
- There Are Good Times Coming
- Multitudes
- Go Again
Internationales Lob für ihre Musik bekam die Singer Songwriterin bereits von Magazinen wie Paste, Stereogum, The Guardian und Rolling Stone. In dem Debüt finden wir düstere Landschaften, mit einer modernen Performance, gespickt hier und da mit esoterischen Inhalten.