Mit Cinderella 87 wurde Bonnie Bianco zum Superstar. Zusammen mit Pierre Cosso war sie das Film-Traumpaar der 1980er Jahre. Auch wenn die damalige Serie Cinderella 87, eine moderne Anlehnung an das Märchen, ein wenig in Vergessenheit geraten ist, blieb die Stimme von
K.Flay – musikalisches Chamäleon
Der eine oder andere ist mit Sicherheit bereits schon einmal auf die Musikerin K.Flay gestoßen. Sie gilt als Rock-Chamäleon. Seit fast 8 Jahren ist sie auf YouTube unterwegs und veröffentlicht regelmäßig neue Musikvideos. Sie singt nicht nur, sondern schreibt ihre Songs auch selbst und taucht in ihren Musikvideos immer wieder mit neuen Musikinstrumenten auf, die sie scheinbar wie im Schlaf beherrscht. Das besondere an K.Flay dürfte ihr einzigartiger Stil sein, den sie immer wieder mit einem neuen Sound-Gewand präsentiert. Die Sängerin ist unberechenbar und genau das macht ihre Musik aus. K.Flay und ihr einzigartiger Stil Rockig, dynamisch, alternativ und dann
Aquilo mit Gänsehaut Feeling
Vor einigen Tagen erst hat das Duo Aquilo sein neues Album A Safe Place To Be veröffentlicht, inklusive dem Musikvideo You Make Me mad. Grund für uns, einmal einen Blick auf das erfolgreiche Duo zu werfen. Aquilo besteht aus Tom Higham und Ben Fletcher. Sie wuchsen in Silverdale (Küstenort im Lake District, Nord-England) auf und interessieren sich beide bereits früh für Musik. Tom arbeitete nach seinem Studium zunächst in einer Fischfabrik und Abends mit Ben gemeinsam an neuen Songs. Es dauerte nicht lange, bis das Duo Aquilo ihren ersten Debüt-Song Calling Me auf Soundcloud hochlud und damit einen Riesentreffer landeten.
Clödie – Wie ein Raubtier
Clödie präsentiert ihren neuen gefühlsbetonten Song. Das Musikvideo ist am 13.10.2021 veröffentlicht worden. Hold On ist ein gefühlvoller Track, in dem es um eine Person geht, die verloren scheint, unglücklich und deprimiert ihren Weg sucht. Der Clou an diesem Song ist, dass die Geschichte aus der Perspektive des Schutzengels (einer höheren Macht) erzählt wird. Ihr Stil ist Pop und Rock, vornehmlich aus den 1980er Jahren, die Clödie mit den vielfältigen Emotionen der heutigen Zeit zu einem Gesamtwerk mixt. Die Frontsängerin ist ein Vulkan voller Energie mit einer faszinierenden Stimme, der man sich nur schwer entziehen kann. Wer ist Clödie Bei
Judith Holofernes
Judith Holofernes dürfte vielen durchaus bekannt sein. Die Sängerin, Songwriterin und Schriftstellerin war zuvor als Gitarristin und Sängerin bei der Band Wir sind Helden. Nach dem bekannt wurde, dass die Band (2012) eine Pause einlegen wird, wurde Judith Holofernes als Solo-Künstlerin aktiv. Die engagierte Musikerin liebt es, mit ihren Texten Kritik an Gesellschaftszwängen und Kommerz auszuüben. 2014 erschien ihr Solo-Album Ein Leichtes Schwert, in dem sie mit Drachen und einem Krokohund kämpfte. Das Leben von Judith Holofernes Die Künstlerin erblickte am 12. November 1976 das Licht als Judith Holfelder-Roy in Berlin-Kreuzberg. Mit zarten sechs Jahren zog sie mit ihrer Mutter
Rapperin addeN
Vor einem Jahr sorgte Ihr harter Song Mach Sitz für Furore. Die junge Künstlerin hat sich mit ihrem ganz speziellen Deutschrap bereits einen Namen machen können. Straßenrap mit Technobeats und hartem Gangsterimage kombinieren sich zu einer reifen und harten Rapperin. So hatte sich addeN, die aus Neukölln kommt, damals auf Myspace selbst als Bosshure benannt und ihr Image aggressiv und provozierend aufgebaut. Danach verschwand sie einige Jahre von der Bildfläche. Mit Mach Sitz kehrte sie zurück, brachial aber mit reifen Texten. Ihre Message ist einfach und klar: Kein Mann hat über sie zu bestimmen. Ihr Song war auch zugleich ein
Tirzah mit pulsierendem Post R&B
Die R&B Sängerin Tirzah kommt aus Süd-London (Sidcup) und hat bereits ihr zweites Album Colourgrade herausgebracht. Ein Mix aus elektronischen und experimentellen Längen, die auf der einen Seite so minimalistisch, wie zugleich kraftvoll sein können. Nach einer längeren Pause kehrte sie nun endlich wieder zurück mit dem Song Send Me und auch ein Album wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht. Ihr Debüt faszinierte damals mit einem limitierten Lo-Fi-R&B Sound. Colourgrade hingegen ist das Werk einer erwachsenen Künstlerin, die subtil aber auch selbstbewusst zugleich auftritt. Ihre Stimme ist betörend, gemischt mit konzisen Klängen, die weder zu kühl noch zu geordnet klingen. Tirzah
Shout Out Louds
Die beliebte Band aus Schweden Shout Out Louds laden mit rockiger Wohlfühlmusik zum Entspannen ein. Die Gruppe setzt sich aus vier Männern (aktuell nur drei) und eine Blondine zusammen, mehrere Songs sind bereits verfügbar. Ihre Musik ist wie ein Gefühl zum Träumen, als würde ein Licht die Dunkelheit verdrängen. Ihre Songs bestehen oft aus einem geistreichen und durchdachten Gitarrenpop. Ihr neues Musikvideo zeigt auch, dass die Gruppe erwachsener, gereifter ist. Das ganz neue Album House soll am 18.02.2022 erscheinen. Vor wenigen Tagen veröffentlichten Shout Out Louds ihren Sing As Far Away as Possible, ein Ausschnitt aus dem kommenden Album. 2017
Selma Judith
Die Sängerin Selma Judith ist ein Phänomen, sie mischt ihre Sounds aus unterschiedlichen Stilen und erstellt daraus ganz neue Musik. Dabei bedient sie sich aus der Pop-Musik, gemischt mit R&B, klassischer Musik und anderen Beats. Was zunächst wie ein Wirrwarr aus allen Richtungen erscheint, wird am Ende zu einer melodischen Welle, die im Ohr hängen bleibt. Markenzeichen von Selma Judith ist ihre Harfe, mit der sie ihre Songs häufig sanft streichelt und gekonnt über die Tonspuren legt. Unverwechselbar ist die Stimme der dänischen Sängerin, die noch lange im Ohr hängen bleibt und auch die Seele trifft. Update: Neuer Song out
Christine and the Queens mit neuem Song
Joseph heißt das neue Werk von Christine and the Queens, das am 26.09.2021 veröffentlicht wurde. Héloïse Letissier hatte erst letztes Jahr ihr drittes Album La Vita Nuova veröffentlicht und nun ist sie zurück mit ihren neuen Werk. Die Veröffentlichung von Joseph folgte nach einer Aufführung beider Songs auf dem Global Citzien Benefizkonzert (25.09), einem 24-stündigen Event, welches unter anderem live unter dem Eifelturm in Paris übertragen wird. Joseph beinhaltet zwei Songs: Freedom (Cover von George Michaels) und Comme l’oiseau ( französischen Popklassiker der 70er). Das Überraschungswerk, das wie üblich französische und englische Texte kombiniert, kann sich sehen lassen. Ihr einzigartiger Stil
First to Eleven mit neuem Coversong
Am 24.09.2021 veröffentlichte die Band First to Eleven ihren neuen Cover Song Joker and the Thief by Wolfmother. Der gecoverte Song wurde von Sam, Matt und Ryan schon seit Jahren gespielt, aber erst jetzt gibt es dazu das passende Musikvideo. Die US-amerikanische Band besteht aus Audra Miller, Ryan Krysiak, Sam Gilman und Matt Yost. Sie haben bereits einige Songs erfolgreich gecovert. Über 1,22 Millionen Abonnenten weißt ihr YouTube Kanal First To Eleven (F211) auf. Song-Text Joker and the Thief by Wolfmother I said the joker is a wanted manHe makes his way all across the landSee him sifting through the